Aktuell
23.06.2022: Fachgespräch zu islamisiertem und christlichem Antisemitismus, BAG RelEx (Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus e. V.) in Kooperation mit der BAG K+R (Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus), Berlin, 14:00
14.06.2022: Fachaustausch Arbeit und Leben im Projekt „Blickwechsel“ zum Thema: Benachteiligung, Hannover
09./10.06.2022: Perspektive: Weltweit. Globales Lernen in der Politischen Jugendbildung, Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V., Hannover. Fachtag und Teamer*innenqualifikation
Europäisches Jahr der Jugend: EU-Kommission startet Plattform für Zukunftswünsche junger Menschen
„Mit der interaktiven 3D-Website “Gib deiner Vision eine Stimme” gibt die EU-Kommission den Meinungen und Stimmen junger Europäer*innen eine neue Plattform. Junge Menschen aus allen EU-Ländern können dort ihre persönlichen Zukunftswünsche in Form einer Audio-Botschaft in eine Datenbank hochladen. Im Fokus stehen alle Zukunftsthemen, die die Europäer*innen bewegen: Klimawandel, Integration, Sicherheit, Bildung, und vieles mehr. Die neue Plattform ist ab sofort online aufrufbar und ist Teil des Europäischen Jahres der Jugend (EJJ).“ (Quelle:
06.07. / 01.09.2022: Die GEMINI-Träger laden ein zur Online Info-Lounge „Politische Jugendbildung“ für JMD Respekt Coaches, jeweils 10:00 -13:00 Uhr.
Im Fokus der Veranstaltung steht folgende Fragen: Was ist eigentlich politische Jugendbildung? Welche Ziele werden mit ihr verfolgt? Und: Wie fügt sie sich in die Arbeit der JMD Respekt Coaches ein? Daneben gibt es Gelegenheit zum Austausch miteinander und für Fragen an die beteiligten Projekte der Politischen Jugendbildung.
04.-07.07.2022: „Haltungen und Vorurteile - Praxisbezug zum Berufsfeld Sozialpädagogische Assistenz", WS-Serie am Bildungszentrum Birkenhof Hannover, JuRe-Standort Arbeit und Leben NDS
23.06., 24.06., 05.07., 07.07.2022: „Ungehört #Demokratie30419“ Workshopserie zum Themenfeld Demokratie und Wahlen an der BBS ME Hannover, JuRe Standort Arbeit und Leben NDS in Kooperation mit dem Projekt „Hometown“ Hannover
22.06.2022: Streit und Stress – was jetzt? Gruppenangebot am RBZ am Schützenpark Kiel, JuRe-Standort Arbeit und Leben Schleswig-Holstein in Kooperation mit JMD AWO Schleswig-Holstein Kiel
Konflikte sind unvermeidlich und können eine Chance sein. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten stellt eine zentrale soziale Kompetenz dar und ist für eine erfolgreiche Schullaufbahn und den Übergang von Schule zum Beruf wichtig.