Zum Hauptinhalt springen
Bild: Sonja Lüddecke / JuRe

JuRe – Kooperationspartner Politische Jugendbildung

Mit dem Projekt "Jugend und Religion. Politische Jugendbildung an Berufsschulen (JuRe)“ ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben einer von sechs  bundesweiten Träger der politischen Jugendbildung die Kooperationspartner für Schulen und das bundesweite Programm "JMD Respekt Coaches" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sind. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen die Förderung sozialer, politischer und partizipativer Kompetenzen von Schüler*innen und die Vermittlung der Grundlagen und Werte einer demokratischen, pluralen und rechtsstaatlichen Gesellschaft durch Gruppenangebote für Berufsschüler*innen und Fachveranstaltungen für Multiplikator*innen.

Infomove

Im Infomove stellen wir Themen, Angebote und Organisatorisches zum Projekt JuRe vor.

Wie wollen wir zusammen leben – in der Schule, in Familien, im Stadtteil oder Dorf, in der Gesellschaft? – Das ist die Kernfrage des Projekts, die wir mit Berufsschüler*innen in unterschiedlichen Formaten erörtern. Sozio-kulturelle, religiös-weltanschauliche und auch geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und Diversität spielen dabei für uns eine wichtige Rolle. Im Kontext von Berufsschulen schaffen wir mit unseren Angeboten der außerschulischen politischen Jugendbildung neue Räume für Austausch und Reflektion.

Das Vorhaben JuRe wird dabei finanziell vom BMFSFJ gefördert.

Die Projektlaufzeit ist zum 31.03.2026 befristet.

Vor Ort

Das Vorhaben „Jugend und Religion (JuRe). Politische Jugendbildung an Berufsschulen“ setzt der Bundesarbeitskreis gemeinsam mit sechs…

JuRe – Konzept

Berufsschulen sind eine sehr spannende Schulform. Hier kommen Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen Lebenswelten mit verschiedenen sozialen und kulturellen Herkünften und unterschiedlichen Qualifikations- und Berufszielen zusammen.

In diesem Kontext verfolgen wir mit JuRe ganz besonders das Ziel, für einen respektvollen Umgang im Kontext gesellschaftlicher und kultureller Vielfalt zu sensibilisieren.

Darüber hinaus wollen wir, dass Berufsschüler*innen die Vielfalt und Verschiedenheit in der Gesellschaft nicht primär als Problem oder gar Gefahr betrachten, sondern darin vorzugsweise Bereicherungen und Chancen entdecken können und damit in ihren Lebenswelten umzugehen lernen.

Ein zentraler Ansatz für Primärprävention gegen Rassismus und Antisemitismus, Radikalisierungs- und Extremismusprozesse ist aus Sicht von JuRe die Förderung und Stärkung der Partizipationsmöglichkeiten von Berufsschüler*innen in ihren Alltagsbezügen, insbesondere in und an der Schule.

Foto: © Arbeit und Leben

JuRe – Praxis

  • Wir kommen in die Berufsschulen und zu den Schülerinnen und Schülern
  • Wir arbeiten partizipativ mit den Jugendlichen zusammen und beteiligen sie an der Auswahl von Themen und Inhalten
  • Wir setzen auf Kooperation mit JMD Respekt Coaches, Präventionsfachstellen, der Schulsozialarbeit und den Lehrkräften,.
  • Wir bieten Workshops, Seminare, informelle Formate, Medienangebote, Exkursionen und Livin Library (Religionen).
  • Unsere Themen sind u.a. Demokratie, Grund- und Menschenrechte, kulturelle und religiöse Vielfalt, Mobbing und Teambuilding, Fake News und Verschwörungstheorien im Netz, Medienpädagogik und Schüler*innenpartizipation.
JuRe Team, Leipzig, Foto: © Leona Ohsiek, Hannover

Foto: © Leona Ohsiek, Hannover

JuRe – Bild-et

Fotos vom "Teach the Teachers" Workshop, 16.- 18.11.2018 in Berlin
JAN_0141
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3496
TtT2019_5
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3317
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3534
IMG-20230622-WA0004_SonjaLueddecke
TtT2019_10
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3647
JAN_0175
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3634
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3656
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3586
JAN_0173
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3622
K1600_JAN_2044_SonjaLueddecke
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3385
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3574
TtT2019_8
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3275
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3589
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3183
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3274
IMG-20230622-WA0001_JohannaStuermer
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3507
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3538
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3170
TtT2019_12
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3473
JAN_1971_SonjaLueddecke
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3669
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3607
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3557
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3648
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3159
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3650
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3657
TtT2019_2
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3564
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3651
TtT2019_13
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3576
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3176
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3182
JAN_0147
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3195
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3233
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3564
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3359
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3151
IMG-20230622-WA0012_JohannaStuermer
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3645
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3474
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3524
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3376
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3376
TtT2019_15
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3455
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3582
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3223
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3238
TtT2019_19
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3455
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3149
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3269
TtT2019_3
IMG-20230622-WA0005_SonjaLueddecke
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3187
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3197
Standhalten_Schieben
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3454
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3462
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3480
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3331
TtT2019_6
IMG-20230622-WA0010_SonjaLueddecke
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3169
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3365
JAN_0161
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3596
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3447
JAN_0157
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3496
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3643
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3553
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3219
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3624
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3363
JAN_0192
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3454
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3169
JAN_1962_SonjaLueddecke
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3306
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3427
TtT2019_16
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3627
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3582
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3257
K1600_JAN_1972_SonjaLueddecke
Teach-the-Teacher-Workshop-Berlin-Nov2018-GBP_3653

Fotos: © Gunnar Bäldle (2018) / © Klaus Gerhards (2018)