Zum Hauptinhalt springen
Menü
Startseite
Infothek
JuRe
Newsletter
Profile
Podcasts
Datenschutz
Impressum
Startseite
Infothek
JuRe
Newsletter
Profile
Podcasts
1
…
11
12
13
14
15
16
17
…
25
01./08.10.2022: Me, Myself and I im Kontext von Rassismus. Workshop für Menschen mit Migrations-/ Rassismuserfahrungen (ab 16 Jahren), in: 11. Festival Politik im Freien Theater, Frankfurt a. M. (29.09. – 08.10.2022), 11:00 – 15:30 Uhr, Arbeit und Leben H
01. September 2022
Der Workshop setzt einen identitätsbezogenen Schwerpunkt, um sich dem Thema Rassismus anzunähern: Was bedeutet Identität und wie funktionieren in diesem Kontext Zus…
Weiterlesen
29.09.2022: Quali-Workshop für JMD Respekt Coaches: "Wie geht Rassismuskritik? - Methodenworkshop für Respekt Coaches und politische Bildner*innen", JuRe-Standort Arbeit und Leben Niedersachsen, Hannover, 10:00 – 15:00 Uhr
01. September 2022
(Antimuslimischen) Rassismus verstehen ist das eine, ihn erklären etwas anderes. Hier setzen wir an und rücken die Frage nach Vermittlung und Methoden in den Vorder…
Weiterlesen
27.09.2022: bap-Preis Politische Bildung 2022: Einladung zur Preisverleihung in Berlin „‘Politische Bildung braucht Begegnung. Hybride Lernformate, digitale Lernwelten & authentische Lernorte‘
01. September 2022
Das ist das Thema, zu dem der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. seinen diesjährigen „Preis Politische Bildung“ ausgelobt hat. Organisationen der politis…
Weiterlesen
21.09.2022: Antisemitismus und jüdisches Leben in Hamburg - gestern und heute, Gruppenangebot, Berufliche Schule Burgstraße (BS 12), JuRe-Standort Arbeit und Leben Hamburg
01. September 2022
Weiterlesen
20.09.2022: Online-Qualifizierung und -Fachaustausch „Schule und Klassismus“, AWO-Bundesverband JMD Respekt Coaches und Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben, Projekt JuRe, 10:00 – 13:00 Uhr
01. September 2022
Im Rahmen der Fortbildung wird der Bildungsforscher und Klassismus-Experte Dr. Andreas Kemper einen Input in die Thematik geben. Anschließend soll es Möglichkeiten…
Weiterlesen
15.09.2022: Workshop für JMD Respekt Coaches und Berufsschulfachkräfte: Religionssensibilität im pädagogischen Alltag, JuRe-Standort Arbeit und Leben Niedersachsen in Koop. mit beRATen e.V., Hannover, 9:00 – 17:00 Uhr
01. September 2022
Ob in Beratungskontexten, in der Bereitstellung von Hilfsangeboten oder vor Ort im Quartier: Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe werden in ihrem beruflichen Allt…
Weiterlesen
14. & 23.09.2022: Politik verstehen: Workshop und Besuch im Landtag, Exkursion an der RBZ Theodor-Litt-Schule, Neumünster, JuRe-Standort Arbeit und Leben Schleswig-Holstein in Kooperation mit JMD Neumünster (AWO)
01. September 2022
Im Rahmen des Vorbereitungstages erarbeiten die Schüler*innen, wie sie von Entscheidungen des Landtags betroffen sind (zum Beispiel durch Entscheidungen des Bildung…
Weiterlesen
06./07./08./09./12./13.09.2022: Emotionen und Kommunikation, zweitägige Workshop-Reihe für Berufsschüler*innen am BBS Peine, JuRe-Standort Arbeit und Leben Niedersachsen in Kooperation mit JMD Respekt Coaches
01. September 2022
Weiterlesen
06./07.09.2022: JuRe-Arbeitstreffen und interner Fachaustausch (JuRe meets Jubis) in Cottbus
01. September 2022
Nach zweimaligem Online-Substitut findet in diesem Jahr der interne Fachaustausch zwischen dem Projekt JuRe und der politischen Jugendbildung im KJP wieder in Präse…
Weiterlesen
01.09.2022: „LASST UNS NICHT NUR REDEN! Partizipation als gewagte Prävention“, JuRe-Broschüre 2022, PDF
01. September 2022
Mit der JuRe-Broschüre 2022 „LASST UNS NICHT NUR REDEN! Partizipation als gewagte Prävention“ thematisieren wir ein Kernanliegen des Projekts „Jugend und Religion…
Weiterlesen
SAVE THE DATE! 23.11.2022: JuRe-Fachtag online „IGNORIERT, GESTRANDET … UND WAS JETZT? Politische Jugendbildung und Arbeiten mit benachteiligten (Berufs-)Schüler*innen, Zoom, 9:30 – 16:30 Uhr
01. September 2022
Für die fachlichen Inputs am Vormittag konnten wir Paulina Fröhlich, Progressives Zentrum Berlin und Prof. Rico Behrens, Katholische Universität Eichstätt gewinnen…
Weiterlesen
Wir nehmen den Koalitionsvertrag ernst
02. Juli 2022
Stellungnahme der GEMINI Die parlamentarische Demokratie steht aktuell vor vielfältigen Herausforderungen durch verschiedene, sich überlappende Krisenphänomene wie…
Weiterlesen
1
…
11
12
13
14
15
16
17
…
25