In der neuen Interviewreihe „Wandelpunkte“ spricht Till Graubner (JuRe-Koordinator bei Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt) mit Menschen, die Krisen oder Zäsuren verschiedenster Art entweder selbst erlebt haben oder sich beruflich damit beschäftigen. Was hat das ausgelöst, was bewirkt und wie gehen sie damit um – empowernd oder aktivistisch? Das sind Fragen, denen in den Interviews nachgegangen wird.
In dieser zweiten Folge ist Olivia Schneider zu Gast, die für ihre Bachelorarbeit zu beruflichen Identitäten vor und nach der Wiedervereinigung forschte. Außerdem zeigt sie als „Ostfluencerin“ auf ihrem Instagram-Account „tumvlt“ u.a. nachgekochte DDR-Rezepte und Ausflüge in die ländlichen Regionen Ostdeutschlands.
Wir sprechen gemeinsam über die Wende als „Wandelpunkt“, Bewältigungsstrategien und die Herausforderung von politischer Positionierung.
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben / Projekt JuRe · Wandelpunkte 2: Olivia Schneider - Ostfluencerin @tumvlt
Hier geht es zur ersten Folge "Wandelpunkte 1: Catcalls Of Halle" ...