Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

Aiko Wagner: Repräsentationsdefizite und Rechtspopulismus

bpb online – Dossier, 16.09.2024

Das Dossier erläutert gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die zu den aktuellen Veränderungen in der Meinungs- und Parteienlandschaft in Deutschland geführt haben. Warum bei größeren Teilen der Bevölkerung demokratische Parteien und auch die parlamentarische Demokratie an Zustimmung eingebüßt haben, wird insbesondere mit dem Phänomen der „Repräsentationslücken“ bei Parteien erklärt. Damit korrespondieren bestimmte soziale Lagen auf Seiten der Bürger*innen / Wähler*innen. Ein Hintergrundbeitrag für die politische Bildungsarbeit.

Header: Foto © altmodern / iStock