Die Kolleg*innen von der Seite „politische-jugendbildung.blog“ stellen das Drama Game „Die Quote“ vor, das als Minirollenspiel mit einer Gruppe von 12 Jugendlichen ohne große Vorbereitung gespielt werden kann. Trotzdem ist pädagogische Sensibilität beim Einsatz der Methode notwendig, denn es geht darum, dass die Gruppe auf der Grundlage von 12 vorliegenden Asylanträgen nur fünf Bewerber*innen einen Asylplatz zusprechen soll.
„Die Methode ist für Jugendlichen und jungen Erwachsenen gedacht, um in das Themenfeld Asyl einzusteigen. Allerdings hat sie auch Schwachstellen, denn hier werden menschliche Schicksale nur auf die Bearbeitung von Akten reduziert und gerade das Versetzen der Teilnehmenden in eine fiktive Machtposition kann in einer Gruppe schnell auch zu einer sprachlichen Verrohung der Diskussion führen. Besondere Achtsamkeit ist auch gefragt, wenn Teilnehmende mit eigener Asylerfahrung an der Methode teilnehmen.“
Weitere Infos hier ...