Zum Hauptinhalt springen

Islamismus / APuZ: 75. Jg., 16 – 19/2025, 12. April 2025

bpb (Hrsg.) / PDF online

Seit den Anfängen als Reformbewegung der 1920er Jahre in Ägypten hat sich das Phänomen „Islamismus“ nicht nur weltweit ausgebreitet, sondern ist in sich differenziert und hochkomplex. Fast unvermeidbar verweist das Vorwort auf den 11. September 2001 und damit auf die terroristische Seite des Phänomens.

In sieben Beiträgen werden das Phänomen international und mit Blick auf Deutschland hinsichtlich aktueller Entwicklungen thematisiert. Am Anfang steht jedoch ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte des „Islamismus“ – quasi als Einführung zu den folgenden Beiträgen.

Weitere Infos hier…

Header: Foto © altmodern / iStock