Auf Wunsch einer Klasse des RBZ Steinburg findet ein zweiteiliger Impuls-Workshop zum Thema „Mobbing“ statt, gemeinsam durchgeführt von JuRe Schleswig-Holstein und der Respekt Coachin des JMD Caritas im Norden / Familienzentrum St. Ansgar, Itzehoe.
Mithilfe von interaktiven Übungen, einem Videoclip und Schilderungen von Mobbingprozessen lernen die Schüler*innen, was unter Mobbing verstanden wird, was dabei konkret passiert und welche Folgen es für Mobbingopfer hat. Der Schwerpunkt des Impuls-Workshops liegt auf dem Verstehen des Mobbing-Systems, in dem Schüler*innen in unterschiedlichen Rollen und Funktionen auftreten (Betroffene, Täter*innen, Zuschauer*innen...). Darüber hinaus diskutieren sie, welche Motive hinter Mobbing und dem Einnehmen verschiedener Rollen liegen können. Ziel ist, dass jede*r Einzelne sich als verantwortlich für eine Atmosphäre begreift, in der Mobbing und ausgrenzendes Verhalten nicht toleriert werden. Nach dem Impuls-Workshop wird die Mitarbeiterin des Respekt Coaches-Programms das Thema mit der Klasse in einem zusätzlichen Termin vertiefen.
Kontakt:
Svenja Reinholtz (JuRe-Koordinatorin),
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Lea Perkovic (JMD Respekt Coach*in),
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.