Zum Hauptinhalt springen

 

 

 

bpb-Podcast: Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus

6 Folgen

„Wer wie Neo im Film „Matrix“ die rote Pille schluckt, erkennt die »ganze Wahrheit«. Hinter diesem vermeintlich harmlosen Bezug auf einen Filmklassiker verbirgt sich eine weit verbreitete antifeministische Verschwörungsideologie. Diese rote Pille ist eine Einstiegsdroge in menschenfeindliche und demokratiegefährdende Weltbilder, in extrem rechte oder religiös fundamentalistische Ideologien.

In sechs Folgen blickt der Podcast „Taking the Red Pill – Einstiegsdroge Antifeminismus“ genauer auf das Phänomen: Was ist Antifeminismus und warum ist er so anschlussfähig? Wie mobilisieren Männerrechtler, Pick-Up-Artists oder Tradwives mit antifeministischen Narrativen? Und was haben die rechtsterroristischen Anschläge von Toronto, Halle oder Hanau damit zu tun?“ – soweit der Teaser  auf der bpb-Website. Klickt man den ersten Beitrag an und scrollt die Seite weiter herunter, dann finden sich dort weitere Materialien zum Thema.

Weitere Infos hier…

Header: Foto © altmodern / iStock