Wochenschau Verlag: Open Access-Angebot für die politische Bildungsarbeit
Der Wochenschau Verlag, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, und sowohl Periodika als auch Bücher im Programm hat, bietet einige interessante Titel auch als Open Access-Exemplare zum kostenlosen Download an, die z.T. zentrale Themen der politischen Jugendbildung betreffen. Vier Titel aus dem Open Access-Programm sind hier abgebildet.
„Wo, wie und wourch werden die Denk-, Handlungs- und Urteilsfähigkeiten der Lernenden unterstützt und verstellt? Aus dieser Perspektive kann die für die Fachdidaktik entscheidende Differenz begründet werden: Die Unterordnung des Subjekts, genauer: der Autonomie des Subjekts unter politische Bildung oder die Anerkennung und Unterstützung der Autonomie des Subjekts durch politische Bildung. Diese Weichenstellung rückt eine reflexive politische Bildung in den Mittelpunkt.“ (8) Soweit ein Auszug aus dem Band „Mündigkeit in der Politischen Bildung“ von Stefan Müller und Elia Scaramuzza (2020).