Francis Seeck / John Dewey Forschungsstelle für Didaktik der Demokratie (JoDDiD) / Dresden / PDF online
Das vorliegende Kartenset ist ein gut durchdachtes Werkzeug für die politische Bildung und Sensibilisierung im Bereich Klassismus. Es bietet eine Vielzahl von Fragen und Spielvarianten, die dazu anregen, eigene Privilegien, Erfahrungen und gesellschaftliche Strukturen zu reflektieren. Hervorzuheben ist die Vielfalt der Ansätze, die sowohl Gruppen- als auch Einzelarbeit ermöglichen und somit flexibel in unterschiedlichen Settings eingesetzt werden können.
Zu beachten ist, dass manche Karten sprachlich nicht in allen Gruppen ohne Erläuterungen eingesetzt werden können. Außerdem berühren manche Fragen sehr persönliche und emotional besetzte Erfahrungen, die sensibel pädagogisch begleitet werden müssen. Natürlich sollte das Thema „Klassismus“ vorab eingeführt und erläutert werden. Insgesamt ist das Kartenset ist ein wertvolles und gut durchdachtes Werkzeug, um das Thema Klassismus in Bildungsprozessen sichtbar zu machen und den Dialog zu fördern.
Weitere Infos hier…