hrsg. von: klicksafe zusammen mit Institut für Digitale Ethik / Hochschule der Medien Stuttgart & der Bischöflichen Medienstiftung / Überarbeitete Auflage: Juni 2025 / Print + PDF online
Das frisch überarbeitete Handbuch „gibt Einblicke in das Informationsverhalten von Jugendlichen, bietet Hilfestellung beim Analysieren und Erkennen von Desinformationsstrategien und zeigt Auswirkungen von Falschinformation für die demokratische Gesellschaft auf. Im Zentrum steht eine medienethische Roadmap, ein Kompass der Kompetenzen: Dazu gehören die
Methodenkompetenz (Wie informiere ich mich?), die Sachkompetenz (Welches Wissen über Medien und digitale Öffentlichkeiten habe ich?), die Sozialkompetenz (Wie verhalte ich mich in Diskussionen?) und die ethische Kompetenz (Wie kann ich eine Haltung entwickeln?).“
Weitere Infos hier…