Zum Hauptinhalt springen

Cyber-Mobbing! Ergebnisse einer Repräsentativ-Umfrage unter Jugendlichen 2024/2025.

Eine SINUS-Studie im Auftrag der BARMER / PDF online

Jährlich gibt die BARMER-Ersatzkasse eine Jugendstudie in Auftrag und fokussiert dabei auf gesundheitsrelevante Themen aus jugendlichen Lebenswelten. Die SINUS-Jugendstudie bedient verschiedene Auftraggeber mit Ergebnissen zu den Themen, die für sie relevant sind. Das Modell der SINUS-Jugendmilieus bezieht sich auf die Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen und gibt Auskunft über Werte, Haltungen und Lebensstilaspekte in den Milieus.

Zum Auswertungsbereich „Cyber-Mobbing“ vermeldet die BARMER:

„Ob als Täter, Opfer oder Beobachter haben mit 62% weit über die Hälfte der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland Erfahrungen mit Cybermobbing (2023: 61 Prozent, 2022: 59 Prozent, 2021: 51 Prozent). Einige kennen das Thema sogar aus zwei oder drei dieser Perspektiven, waren also zum Beispiel schon Opfer und auch Täter. Wie in den beiden Vorjahren: sechzehn Prozent der Befragten berichten, selbst von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein – 2021 waren es noch vierzehn Prozent gewesen.“ (BARMER online)

Weitere Infos hier…

SINUS Studie
Cover der SINUS Studie

Header: Foto © altmodern / iStock