Zum Hauptinhalt springen

8. März 2021: Weltfrauentag

Am 8. März 2021 war internationaler Weltfrauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird dieser Tag feierlich begangen, um weltweit für mehr Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen zu demonstrieren. Der Frauentag hat seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung und findet in mehreren Ländern wie z.B. in Angola, Kasachstan, Kuba und Laos Beachtung. Im Bundesland Berlin ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag.

Besonders die Gewerkschaften wiesen in diesem Jahr unter dem Motto „Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung, mehr denn je“ auf die Auswirkungen der Corona-Krise für Frauen hin. Seit der Pandemie sind besonders Frauen von Einkommenseinbußen und Doppelbelastung durch Care- und Erwerbsarbeit betroffen.

Header: Foto © altmodern / iStock