10. März 2021: Equal Pay Day
Geschrieben am .
Der Equal Pay Day ist der internationale Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen im Verhältnis zu Männern. Der EPD wird jedes Jahr neu berechnet und steht symbolisch für den Tag im Jahr an dem Frauen für ihre geleistete Arbeit zum ersten Mal vergütet werden – Hierbei geht man davon aus, dass Männer schon seit dem ersten Tag im Jahr für ihre Arbeit bezahlt werden. Aktuell liegt die Lohnlücke (Gender Pay Gap) zwischen Männern und Frauen bei 19 Prozent. Somit fällt der EPD dieses Jahr auf den 10. März. Bei der Berechnung werden 365 Tage mit dem statistisch aktuell ermitteltem Entgeltunterschied in Prozent multipliziert. Im internationalen Vergleich belegt Deutschland damit einen der letzten Plätze.
Ein Teil der Gender Pay Gap lässt sich auf sogenannte strukturelle Unterschiede zurückführen. Doch selbst beim Herausrechnen dieser Faktoren ergibt sich in Deutschland – bei gleichgeleisteter Arbeit von Männern und Frauen in derselben Branche – immer noch eine nicht zu erklärende Lohnlücke von sechs Prozent.
Ziel ist es daher mit dem Equal Pay Day die Debatte über die Gründe der Lohnunterschiede in die Öffentlichkeit zu tragen, ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen, zu sensibilisieren und Entscheidende zu mobilisieren, damit sich die Lohnlücke schließt.