Zum Hauptinhalt springen

27. Mai 2021: Die Geburt und Das Erwachen Buddhas. Das internationale Vesakh-Fest.

Am ersten Vollmondtag im Monat Mai feiern Buddhist*innen das internationale Vesakh-Fest. Durch gemeinsame Gebete, rituelle Waschungen und Vorträge wird der Geburt Buddhas und seinem Erwachen gedacht. Die Besinnung auf die Wurzeln des Buddhismus (Dharma) und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls (Sangha) stehen im Mittelpunkt dieses Feiertages. Charakteristisch für das Vesakh-Fest sind z.B. die geschmückten Tempel und die dekorierten Häuser. Zudem werden Opfergaben in die Tempel gebracht und in den Abendstunden besuchen die Gläubigen mit brennenden Kerzen den Tempel und umrunden dreimal den Stupa. Beim Stupa handelt es sich um ein turmförmiges Gebilde mit herausragender Spitze. Der Stupa kann als Miniatur-Stupa wenige Zentimeter groß sein oder auch als monumentales Bauwerk mit über hundert Metern Durchmessern erbaut werden. Oft stehen mehrere Stupas nebeneinander.

(Foto von Manuspanicker / Wikimedia Commons)

Außerdem finden im Mai u.a. das orthodoxe Osterfest (2./3. Mai 2021) statt, alevitische Gläubige zelebrieren am Feiertag Hıdırellez (5. Mai 2021) den Frühlingsbeginn, Muslim*innen feiern Lailat al-Qadr (8. Mai 2021) und das Ramadan-Fest (12./13. Mai 2021) und im jüdischen Glauben wird das Schawuot-Fest (16. – 18. Mai 2021) gefeiert.

Header: Foto © altmodern / iStock