September 2021: Rosh Hashana, Jom Kippur, Sukkot & Simchat Tora
Geschrieben am .
Jüdische Gläubige feiern im September Rosh Hashana - das Neujahrsfest und den Tag der Weltschöpfung, Jom Kippur - den Versöhnungstag und die Befreiung von Sünden und Schuld, Sukkot - das Laubhüttenfest und Simchat Tora - die Lesung des letzten Abschnitts aus der Tora (Deuteronomium) und den Beginn des ersten Abschnitts (Genesis).
Das Laubhüttenfest Sukkot beginnt am 21. September und wird sieben Tage lang gefeiert. Das Fest soll an die Wüstenwanderung der Jüd*innen von Ägypten nach Israel erinnern. Während der Wanderung wurde ohne feste Häuser als Schutz vor Kälte, Wind und Regen oder anderen Widrigkeiten gelebt. Daher ist ein wichtiger Brauch zu Sukkot das gemeinsame Errichten von Laubhütten - auf Hebräisch Sukka (סֻכָּה), um an die spärlichen Unterkünfte zu Zeiten der Wüstenwanderung zu erinnern. Hierfür werden traditionell Palmzweige und -blätter gesammelt, oft aber auch Geäst und Laub anderer Bäume. Die Hütte wird meist von Kindern, Eltern, Großeltern und Freunden gemeinsam errichtet. Nach den sieben Festtagen ist der achte Tage wieder ein Ruhetag und bildet somit den Abschluss des gesamten Sukkots.