Zum Hauptinhalt springen

8./11. November 2021: Über Religion sprechen. Interreligiöser Dialog in Hamburg / WS an der GELUTEC BS 10 Hamburg /

JuRe-Standort Arbeit und Leben Hamburg in Kooperation mit Frau Özer, Referentin von Young Visions e.V.

In Zusammenarbeit mit einem Religionslehrer entstand die Idee, ein Gruppenangebot zum Thema „Über Religion sprechen: Interreligiöser Dialog in Hamburg“ umzusetzen. Da ein friedliches vielfältiges Zusammenleben durch persönliche Begegnung gefördert werden kann, wird eine islamische Referentin der Jugend-AG innerhalb von Young Vision aus ihrer Arbeit erzählen und einen Raum für Fragen anbieten.

Im Workshop wird thematisiert werden, wie Angehörige unterschiedlicher Religionen in Hamburg zusammenleben und sich unterstützen. Formen interreligiöser Zusammenarbeit zwischen Vertreter*innen muslimischer, christlicher und jüdischer Gemeinden werden vorgestellt und herausgestrichen, wo z.B. in religiösen Schriften Gemeinsamkeiten bestehen. Die Schüler*innen erhalten die Gelegenheit, über ihren eigenen Bezug zu Religion und ihre Werte zu sprechen und nachzufragen, wie die Referentin ihre Religion lebt und was ihr wichtig ist. 

Die Begegnung soll dazu anregen, möglicherweise bestehenden Vorurteilen entgegen zu wirken und die Schüler*innen ermutigen, sich mit (religiöser) Vielfalt in Hamburg auseinanderzusetzen