Das BMFSFJ hat über den Aufwuchs von 105 neuen Stellen und 15 Millionen Euro mehr im Programm „Respekt Coaches“ informiert. Damit umfasst das Programm 151 Vollzeitstellen, die an allen weiterführenden Schulen ab der Klasse fünf tätig werden. Die Förderung in Höhe von 36 Millionen Euro jährlich stehe bis 2024 zur Verfügung.
Außerdem wurden zentrale Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Programms von Staatssekretärin Juliane Seifert vorgestellt. Demnach habe das Programm, das über eine hohe Akzeptanz bei den beteiligten Schulen verfüge, u.a. positive Auswirkungen auf das Klassenklima. Der primärpräventive Ansatz des Programms beziehe sich auf religiösen und politischen Extremismus sowie Rassismus und Menschenfeindlichkeit.
Die Ergebnisse der zweijährigen, wissenschaftlichen Begleitung sind in einer Broschüre veröffentlicht, die als Download zur Verfügung steht.
Darin finden sich auch Aussagen zur Zusammenarbeit von Respekt Coaches und externen Bildungsträgern, aus beiderlei Perspektiven. Eine Spezifizierung der beteiligten Bildungsträger, zu denen Arbeit und Leben mit dem Projekt JuRe gehört, ist nicht vorgenommen worden. Teilgenommen haben an der Evaluierung insgesamt 210 Bildungsträger bzw. externe Kooperationspartner der Respekt Coaches.
Der Link zur Pressemeldung: : https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/zusaetzlich-15-millionen-euro-jaehrlich-gegen-rassismus-an-schulen-182860
Der Link zum Download der Broschüre: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/wissenschaftliche-begleitung-des-modellprogramms-respekt-coaches-anti-mobbing-profis--182702