Zum Hauptinhalt springen

Ab Februar 2021: Leben nach Hanau. Ein Workshop-Angebot für Schüler*innen (präsenz oder digital)

Netzwerkprojekt von: Evangelische Akademie Frankfurt/ Main, Projekt „Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft“ und Arbeit und Leben Hessen, Projekt „JuRe“ / min. 4 Schulstunden

Am 19. Februar jährt sich der rassistische Terroranschlage von Hanau,  bei dem 9 Menschen erschossen wurden. Es war einer der schwersten, rassistisch motivierten Mordanschläge in Deutschland. Nicht wenige der Schüler*innen an hessischen Schulen waren direkt oder indirekt betroffen und haben Redebedarf. Mit unserem neuen Workshopangebot „Leben nach Hanau“ wollen wir diesem Redebedarf entgegenkommen. Wir möchten mit Schüler*innen darüber sprechen, welche Folgen der 19. Februar in Hanau gesellschaftlich und für sie persönlich hatte. Es wird ein Raum eröffnet, in dem auf Basis der Menschenrechte Vorstellungen und Forderungen für ein gleichberechtigtes Leben formuliert werden können.

pdfWeitere Infos, Kontakt- und Anmeldedaten im PDF-Flyer ...