Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Begriffe, Akteur*innen und Trends salafistischer (Online-) Diskurse

Die zentralen Ergebnisse der Studie „ABAT Online-Salafismus“ (2019) des Zentrums für angewandte Deradikalisierungsforschung wurden als Handreichung für Praktiker*innen der Radikalisierungsprävention zusammengefasst. Die Handreichung gibt Aufschluss darüber, wer die relevanten Akteur*innen sind, wie sie kommunizieren und welche Begriffe und Narrative sie zur Rekrutierung neuer Anhänger*innen verwenden. Sie liefert wertvolle Anregungen, wie Aktive im Feld der Präventionsarbeit am besten darauf reagieren.

Header: Foto © altmodern / iStock