Zum Hauptinhalt springen

17.05.2023 Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie: IDAHOBIT

Am 17. Mai gehen Menschen auf der ganzen Welt auf die Straße, um gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*phobie zu protestieren. Am 17.05.1990, wurde Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel ICD-10 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen. In Deutschland hat das Datum eine doppelte Bedeutung: Der gestrichene „Schwulenparagraf“ 175 wird im Datum 17.5. dargestellt.

Trotz dieser historischen Änderungen werden queere Menschen weltweit diskriminiert, in 69 Staaten strafrechtlich verfolgt und in 11 Ländern sind sie sogar von der Todesstrafe bedroht. Deshalb ist der IDAHOBIT wichtig, um für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt zu kämpfen.

Quellen: https://www.blsj.de/internationaler-tag-gegen-homophobie/

https://www.coe.int/de/web/portal/17-may-international-day-against-homophobia

Grafik: https://www.lsvd.de/de/ct/6735-idahobit2022

Header: Foto © altmodern / iStock