Infos & Termine
28.08./ 11.09. / 25.09.2025: Workshop-Reihe „Globales Lernen in Aktion“
Veranstalter: Entwicklungspol. Landesnetzwerk RLP (ELAN) e.V., Arbeitsgem. Natur- und Umweltbildung RLP (ANU RLP) e.V. und die Lokale Agenda 21 Trier e.V. / in Präsenz / jeweils 09:30 – 17:00 Uhr
01./02.09.2025: BarCamp: „Emotionen verstehen, Radikalisierung verhindern“
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) / Göttingen / Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 15:00 Uhr / TN-Kosten
04.09.2025: Kompetenzen der Widerständigkeit. Demokratische Zivilgesellschaft zwischen Polarisierung und Zusammenhalt
Fachtagung des Jenaer Standorts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt / Jena / 09:00 – 18:00 Uhr
04./05.09.2025: Talk: „Einsamkeit – eine Herausforderung für die Demokratie?“
bpb / Schwerte / Beginn: 12:00 Uhr, Ende: 13:30 Uhr / kostenlos
23.09.2025: Mit KI gegen Desinformation: Medienkompetenz & Verantwortung stärken
weitklick. Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung / online / 16:00 – 18:00 Uhr
23.09.2025: Politische Bildung in der Arbeitswelt – Chancen und Herausforderungen eines jungen Feldes /Workshop
bpb / online / 14:00 – 17:00 Uhr
23./ 24.09.2025: truly social: Netzwerktagung für politische Medienbildung gegen Hass im Netz und Desinformation
Veranstalter: GMK im Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation / Magdeburg / Beginn: 13:00 Uhr, Ende: 15:00 Uhr
23.09.2025: Studienlaunch “How to Sell Democracy Online (Fast)”
Das Progressive Zentrum in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung.
18:30–20:00 Uhr / Berlin
07.10.2025: Fachtag „Medienkompetenz verbindet 2025. Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“
09:00 bis 16:45 Uhr / Berlin / TN-Gebühr / Anmeldeschluss: 9. September 2025
28.10.2025: Save the Date „"Fachtagung: Kampfsport, Social Media, Rap, Gaming, KI: Aktuelle Facetten der Erlebniswelt Rechtsextremismus"
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung NRW, das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen und die Volkshochschule Essen / Essen
30.10.2025: Stark machen! – Politische Bildung zusammen weiterdenken. Thüringer Landeskongress Politische Bildung
bpb in Kooperation mit der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung / Gera / 09:30 – 16:30 Uhr
11./12.11.2025: Save the Date „Wissenschaftliche Jahrestagung 2025 des Deutschen Jugendinstituts: Geschrieben – gelesen – abgeheftet
Was folgt aus der Berichterstattung zum Leben junger Menschen? / Berlin, KOM27, Konferenzzentrum Mauerstraße /
Beginn: 13.00, Ende: 14.00 Uhr. / Anmeldemöglichkeit ab Anfang September